Familienurlaub in Uganda
- Micha Münzel
- 22. Apr. 2022
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Juli 2023
6. Newsletter vom 19.04.2022
Eine Woche zusammen mit meiner Familie hier in Uganda Urlaub machen - das war definitiv ein weiteres Highlight von meinem ganzen Jahr!

Hallo ihr Lieben. Ich melde mich mal wieder aus Uganda, wo das Wetter bei 27°C weiterhin beständig warm ist, anders als in Deutschland in den letzten Wochen :). Am Samstag, den 19. März kamen meine Eltern und einige meiner Geschwister mich hier besuchen. Gemeinsam verbrachten wir eine Woche voll mit Abenteuern, einer Safari und einer tollen Zeit zusammen!
Für sie war es das erste Mal in Afrika, weshalb es für sie natürlich sehr viele neue Eindrücke gab. Ich habe mich riesig gefreut, sie durch meine neue Welt hier in Uganda durchführen zu können und habe euch dazu einen extra Blogbeitrag geschrieben. Lies dir hier die Story durch und sei gespannt, was die Münzels so gemeinsam in Uganda erlebt haben!
Natürlich musste ich diese Möglichkeit ausnutzen, um mir ein paar Dinge aus Deutschland mitbringen zu lassen. Neben einem Glas Nutella, einem Schokoladen- und Süßigkeitenvorrat und ein paar Rätselheften war mit im Gepäck außerdem eine Gitalele (das ist eine kleine Gitarre, welche gut zum Reisen ist, aber nicht nur vier Saiten wie eine Ukulele hat). Darauf habe ich mich von den Dingen aus Deutschland am meisten gefreut! Sofort nach dem Urlaub mit meiner Familie habe ich somit angefangen, mir Gitarre selbst beizubringen und es macht riesigen Spaß!

Generell vermisse ich das Musizieren und vor allem natürlich das Schlagzeugspielen hier in Uganda total. Tatsächlich aber habe ich vor einigen Tagen einen Freund kennengelernt, in dessen Gemeinde ein Schlagzeug steht. Einmal schon waren wir gemeinsam dort und ich durfte seit neun Monaten endlich mal wieder Schlagzeug spielen! Das war eine Freude, kann ich euch sagen, und ich wollte gar nicht mehr aufhören. Diese Gemeinde werde ich auf jeden Fall noch öfters besuchen!
Freiwilligenhaus bei Kidron
Auch in unserem Projekt gibt es Neuigkeiten. Seit wir bei Kidron arbeiten, überlegen wir uns gemeinsam mit Big John, welches Bauprojekt wir starten könnten. Das Ziel ist es, das Projekt zu unterstützen und gleichzeitig etwas zu hinterlassen, sodass man sich an uns Freiwillige erinnern kann. Wir haben uns mit Big John zusammengesetzt, mögliche Bauprojekte durchgesprochen und uns schlussendlich für ein Freiwilligenhaus entschieden. Das war eines der Projekte, die auch Big John schon lange auf dem Herzen liegen.
Wie ihr wisst, wohnen wir momentan direkt im Waisenheim und somit mitten im Geschehen der Kinder Tag und Nacht. Wir haben unsere privaten Räume und können uns zurückziehen, doch wirklich Abstand zur Arbeit findet man hier auf dem Gelände nicht. Dazu kommt, dass wir als Weiße für die Kinder ein extremer Anziehungspunkt sind. Dadurch ist es schwierig, Ruhe zu bekommen, ohne dass die Kinder an die Tür klopfen oder etwas von uns möchten.
Diese Aspekte haben uns dazu bewegt, das Freiwilligenhaus zu starten. Dieses Haus, welches auf dem Projektgelände hier gebaut werden soll, wird aus vier Schlafräumen und genügend Wohnraum bestehen, um ausreichend Platz für die jährlichen Freiwilligen sowie kurzzeitige Besucher zu haben. Schau dir dieses kurze Video von unserem Projektleiter Big John an:
Uns ist klar, dass wir das Gebäude in den nächsten drei Monaten nicht fertigstellen können, doch wir möchten die Chance als erste Freiwillige nutzen, um den Start zu machen. Wir möchten den Grundstein legen, auf den die nächsten Freiwilligen aufbauen können. Denn auch zukünftig werden hier im Projekt Freiwillige von unserer Organisation Worldwide Volunteers leben.

Um das komplette Freiwilligenhaus fertig-zustellen, werden ca. 11.500 € benötigt. Wir möchten in den verbliebenen drei Monaten allerdings erstmal nur Geld für das Fundament sammeln, mit dessen Bau wir dann auch schon bald starten und euch Bilder vom Fortschritt zusenden können. Für diesen ersten Schritt werden 3.000 € benötigt und wir halten das für ein realistisches Ziel. Wir sind dankbar für jeden kleinen Betrag, den ihr uns zukommen lasst, um unser Projekt zu unterstützen!
Wenn es dir auf dem Herzen liegt, zögere bitte nicht, auch nur ein paar Euro zu spenden! Das Ganze läuft über die Spendenplattform „GoFundMe“. Dort gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, etwas zu spenden. Außerdem seht ihr zu jedem Zeitpunkt, wie viele Spenden bereits eingegangen sind. Schreibe mir gerne eine Nachricht, wenn du Fragen noch an mich hast oder lieber auf anderem Weg spenden möchtest! Über den folgenden Link kannst du dir unsere Spendenaktion nochmal etwas genauer anschauen: https://gofund.me/bd342352
Was ist sonst noch so los?
Was mache ich sonst in meiner Freizeit, wenn ich mich nicht mit den Kindern im Waisenheim beschäftige? Diese Zeit nutze ich, um meine Bilder am Laptop zu bearbeiten, Videos zu drehen & zu schneiden, die Rundbriefe und Blogbeiträge für euch zu schreiben, Fußball zu spielen oder einfach, um zu entspannen und Musik zu hören. Darüber hinaus spielen wir beide oft Gesellschaftsspiele zusammen oder schauen abends unsere Serie weiter.
Außerdem kochen wir seit neustem selbst unser eigenes Essen! In den letzten Monaten hatten wir eine Angestellte, die mittags und abends für uns gekocht hatte. Eron musste allerdings vor kurzem gehen, da sie ein Kind erwartet, und jetzt sind wir erstmal auf uns allein gestellt. Big John bot uns an, nach einer neuen Hausangestellten für uns zu suchen, doch wir genießen es erstmal wieder, selbst zu kochen und das Essen genauso zuzubereiten, wie wir es mögen :).

Dass neben Pastoren oder anderen reicheren Menschen auch weiße Menschen eine Hausangestellte haben, ist hier nichts ungewöhnliches. Tatsächlich haben viele hier das Bild, dass wir Freiwilligen auch in Deutschland eine Hausangestellte haben, die für uns kocht, abspült, die Wohnung putzt oder unsere Wäsche wäscht. Natürlich denken sie das, denn die meisten, die sich das hier leisten können, tun das auch! Die Leute hier waren am Anfang somit erstmal sehr erstaunt, dass auch wir in der Lage sind, unsere Kleidung zu waschen oder Essen zu kochen.
Anliegen
Mein Anliegen besteht weiterhin: Ich bin in dem Prozess, herauszufinden, was nach meinem Auslandsjahr dran ist. Mittlerweile habe ich mit einigen Leuten gesprochen und ein paar Optionen sind in meinem Kopf. Meine Challenge ist es allerdings noch immer, zu wissen, wo genau Gott mich im nächsten Jahr haben möchte. Unterstützt mich also gerne weiterhin im Gebet, gerade jetzt Gottes Stimme und seinen Willen zu hören! Ansonsten habe ich nicht wirklich ein Anliegen. Ich bin wirklich dankbar, dass die Zeit hier so gut verläuft!
Für mich verbleiben hier in Uganda nur noch etwas mehr als drei Monate und es ist wirklich verrückt, wie schnell die Zeit vergeht! Ich habe mir schon Gedanken gemacht, was ich noch alles in dieser Zeit machen möchte und genieße weiterhin das Land Uganda.
Bis bald und liebe Grüße Euer Micha
टिप्पणियां